EXPERT II – Fortbildung für Immobilienverwalter/innen (mit Zertifikaten)

Weiterbildung für Immobilienverwalter/innen
Aufbau- und Vertiefungsreihe (MaBV/GewO)
Dozentin: Laura Eckert-Rinallo, M.A. Real Estate Management

Erfüllen Sie mit unseren zeitlich flexiblen Online-Seminaren Ihre 20 Fortbildungsstunden gemäß MaBV – praxisnah, aktuell, rechtssicher.

Die Seminarreihe "EXPERT II" vertieft die Inhalte über die Grundlagen hinaus und dient dem
behördlichen Nachweis Ihrer Fortbildung gemäß MaBV/GewO (20 Zeitstunden, online).

Zum Angebot

Für wen eignet sich die Seminarreihe "EXPERT II"?

Für alle, die …

  • … ihre bisherigen Fortbildungspflichten erfüllt haben und ihr Wissen gezielt vertiefen möchten.
  • … einen kompakten, rechtssicheren Überblick über fortgeschrittene WEG-Themen suchen.
  • … flexibel per Video-On-Demand lernen und geprüfte Zertifikate benötigen.
  • … bereits an der BASIS/EXPERT-Reihe teilgenommen haben (empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich).

Was sagen unsere Teilnehmer/innen?

Herr H.:

Meine IHK hat mir Ihre Seminare empfohlen. Top Tipp – danke!“

Carina Neitzert:

„Sehr gut aufbereitet – inklusive Zeit, die Original-Gesetzestexte zu lesen.“

Andrea Zarth:

Wunderbar – vielen Dank und bis zum nächsten Mal.“

Image Description

Mit Lernerfolgskontrolle zu Ihrem Zertifikat

Wir erfüllen die Voraussetzungen für eine anerkannte Fortbildung nach MaBV/GewO.

  • Verifizierbare Lernerfolgskontrolle gem. § 15b Abs. 1 MaBV
  • Themen gemäß Anlage 1 zu § 15b Abs. 1 MaBV
  • Qualifizierte Fortbildungsmaßnahme gem. Anlage 2 zu § 15b Abs. 1 MaBV
  • Geprüfte Expertise der Dozierenden

Zum Rabattrechner

Themenliste EXPERT II (20 Zeitstunden)

Online-Seminar 1 [Ziff. 4.1, 4.2, 4.3 MaBV]

Begründung von Wohnung- und Teileigentum

  • Rechtsgrundlagen & Praxis der Begründung
  • Sondereigentum vs. Gemeinschaftseigentum
  • Übliche Fallstricke und Lösungen

Online-Seminar 2 [Ziff. 4.1, 4.2, 4.3 MaBV]

Teilungserklärung, Aufteilungsplan, Gemeinschaftsordnung

  • Inhalte & Auslegung
  • Abgrenzungen & Änderungen
  • Praxisbeispiele aus der Verwaltung

Online-Seminar 3 [Ziff. 4.6 MaBV]

Gebäudepläne, Bauzeichnung, Baubeschreibung

  • Pläne lesen & zuordnen
  • Relevanz für Verwaltung & Instandhaltung
  • Dokumentation & Archiv

Online-Seminar 4 [Ziff. 4.1, 4.2, 4.3 MaBV]

Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

  • Rechtsstellung & Vertretung
  • Kompetenzen & Haftungsfragen
  • Praxisfälle seit WEG-Reform

Online-Seminar 5 [Ziff. 4.1, 4.2, 4.3 MaBV]

Rechtsverhältnisse der Eigentümer untereinander

  • Nutzungsrechte & Pflichten
  • Streitpunkte & Schlichtung
  • Beschlusskompetenzen

Online-Seminar 6 [Ziff. 4.4.1, 4.4.2, 4.4.3 MaBV]

Wohnungseigentümerversammlung

  • Einberufung, Durchführung, Protokoll
  • Beschlussfassung & Anfechtung
  • Praxis- und Kommunikationstipps

Online-Seminar 7 [Ziff. 4.5.2 MaBV]

Rechte des Verwaltungsbeirats

  • Aufgabenprofil & Zusammenarbeit
  • Kontrollrechte & Haftung
  • Best Practices

Online-Seminar 8 [Ziff. 4.5.1 MaBV]

Bestellung/Abberufung des WEG-Verwalters, Verwaltervertrag

  • Formalia & Laufzeiten
  • Vergütung, Aufgaben, Haftung
  • Musterklauseln & Praxis

Fortbildungspflicht gem. MaBV erfüllen

Alle 20 Stunden in einem Paket

Online-Seminar 9 [Ziff. 4.6 MaBV]

Verkehrssicherungspflichten

  • Pflichtenprofil & Organisation
  • Dokumentation & Haftung
  • Prüfroutinen für die Praxis

Online-Seminar 10 [Ziff. 2.3, 2.4, 2.6 MaBV]

Berufsrecht der Verwalter

  • Berufsbild & Pflichten
  • Haftung & Compliance
  • Aktuelle Rechtsprechung

Online-Seminar 11 [Ziff. 3.2.1 MaBV]

Sonderumlagen & Erhaltungsrücklage

  • Rechtsgrundlagen & Beschlüsse
  • Bildung, Verwendung, Transparenz
  • Kommunikation in der Praxis

Online-Seminar 12 [Ziff. 3.2.2 MaBV]

Erstellung der Jahresabrechnung & des Wirtschaftsplans

  • Vorgaben & Aufbau
  • Transparenz & Nachvollziehbarkeit
  • Typische Fehler vermeiden

Online-Seminar 13 [Ziff. 3.2.3 MaBV]

Hausgeld & Mahnwesen

  • Fälligkeiten & Prozesse
  • Mahn- & Klageweg
  • Praxis mit säumigen Eigentümern

Online-Seminar 14 [Ziff. 2.11 MaBV]

Zivilprozess- & Zwangsvollstreckungsrecht

  • Klage, Titel, Vollstreckung
  • Besonderheiten in WEG-Fällen
  • Kosten/Nutzen-Abwägung

Online-Seminar 15 [Ziff. 2.1.1, 2.1.4, 2.2 MaBV]

Grundstücksrecht

  • Rechte, Lasten, Dienstbarkeiten
  • Kauf/Übergang & Haftung
  • Schnittstellen zur WEG-Praxis

Online-Seminar 16 [Ziff. 2.2 MaBV]

Grundbuchrecht

  • Bestandteile & Eintragungen
  • Rang, Vormerkung, Grundschuld
  • Relevanz für Verwalter/innen

Online-Seminar 17 [Ziff. 2.1.1 MaBV]

Allgemeines Vertragsrecht

  • Vertragsschluss & AGB
  • Leistungsstörungen & Haftung
  • Praxisfälle in der Verwaltung

Online-Seminar 18 [Ziff. 2.1.1, 2.7, 2.10 MaBV]

Mietrecht

  • Wohnraum vs. Gewerbe
  • Mietminderung, Kündigung, Räumung
  • Aktuelle Rechtsprechung

Online-Seminar 19 [Ziff. 2.1.3 MaBV]

Bau- und Werkvertragsrecht

  • Verträge mit Unternehmern
  • Mängel, Abnahme, Gewährleistung
  • Nachträge & Streitbeilegung

Online-Seminar 20 [Ziff. 6.6 MaBV]

Bautechnik Grundlagen – Teil 1

  • Baustoffe & Bauteile (Überblick)
  • Typische Schadensbilder erkennen
  • Schnittstelle Technik–Verwaltung

Jetzt buchen